Aktuelles - Termine

Vereinsmeisterschaft 2025

Ach nee, wat war dat schön!

23 Kinder und Jugendliche der Badminton-Abteilung kamen am Sonntag, den 15.06. in die Sporthalle Reepenweg um in den Alterklassen U11-U19 die diesjährigen Vereinsmeister zu erspielen. Im Schlepptau Familie und Freunde, die von der Tribüne aus mitfieberten.

Um 14 Uhr begrüßte Herr Gregor Jurkat des Abteilung-Vorstandes alle Anwesenden und wünschte einen spannenden Nachmittag. Gemeinsam mit Frau Daniela Baumeister übernahmen sie die Turnierleitung. Anschließend bekam die Jugendwartin Frau Andrea Gerlach das Mikrofon und kündigte kleine Änderungen an. Wie in den letzten Jahren erhalten alle teilnehmenden Spieler/innen eine Urkunde und die Podestplätze 1-3 erhalten einen Pokal. Zum ersten Mal erhalten alle anderen Platzierten zusätzlich zur Urkunde ein Medaille. Die Sachpreise für die Bestplatzierten fallen weg. Stattdessen wurde ein Tombola organisiert und jede Spielerin/jeder Spieler erhielt einen Preis. Vom Eisgutschein, über Griffbänder für die Schläger, bis hin zu neuen Trikots konnte jeder etwas mit nach Hause nehmen. Auch die reich gefüllte Cafeteria, unterstützt durch Kuchen-, Salat- und anderer Spenden der Familien, sollte nicht unerwähnt bleiben. Für das leibliche Wohl war daher ausreichend gesorgt.

Und dann ging es los. In Einzelspielen traten die Spieler/innen in Gruppenspielen gegeneinander an.

In den Alterklassen U11 und U19 gab es jeweils nur zwei Aktive. Dort wurden die Vereinsmeister im Best-of-three-Modus entschieden.

Nach dreieinhalb aufregenden Stunden war das letzte Spiel gespielt und die diesjährigen Vereinsmeister standen fest.

Folgende Platzierungen wurden erspielt:

U11 Jungen: 1. Adrijan Lüghausen (mit 8 Jahren der jüngste Spieler diese Turniers), 2. Timo Gerlach; U13 gemischte Altersklasse: 1. Dabin Kim, 2. Minh Hai Tran, 3. David Nitsch, 4. Charlotte Ernst; U15 Mädchen: 1. Julia Larosche, 2. Laura Gerlach, 3. Lucy Sömmer; U15 Jungen: 1. Tim Neschen, 2. Ben Thiele, 3. Maxim Klups, 4. Lukas Franzes, 5. Aleksej Braun 6. Noel Philipp; U17 Mädchen: 1. Anna Stamms, 2. Lilly Kim Thanh Ma, 3. Leonie Kröner; U17 Jungen; 1. Mikkos Becker, 2. Tobias Franzes, 3. Ben Barthel; U19 gemischte Alterklasse: 1. Alina Rimkevicius, Ruven Keller.

Zum Abschluss bedankte die Jugendwartin sich, für den tollen Nachmittag, der ohne die Spieler, Familien und Helfer nicht möglich gewesen wäre. Die Motivation beim Vorstand, einen neuen Termin für´s nächste Jahr zu planen, fällt nach dieser Veranstaltung nicht schwer.

Ergebnisse der letzten Spiele:

Ergebnisse der letzten Spiele diesen Jahres:

Hülser SV 1 - OSC Düsseldorf 2, 2:6, Punktwinner: Daniela Baumeister (DE), Christian Schenk (HE1);

Hülser SV 2 - SG Bad Bears BSC 1, 0:8;

Hülser SV M1 - SV Thomas. Kempen M2, 4:2, Punktwinner: Alina Rimkevicius (Doppel1, Einzel1), Anna Stamms (Doppel1), Tim Neschen (Doppel2), Maxim Klups (Doppel2, Einzel4)

Saisonstart U15

ein Teil unserer U15 (v.l.): Maxim, Tim, Alina, Julia; es fehlen: Anna und Sorania

N e u - Zusatzbeiträge ab 2024!

So wie es auch schon bei anderen Abteilungen des Hülser-SV üblich ist (Tanzen, Tennis, Rollhockey, …), werden wir

ab dem 01.01.2024  in der Badmintonabteilung einen Zusatzbeitrag einführen müssen.

Damit können wir weiterhin ein gutes Fundament bei den Kindern und Jugendlichen sowie eine hohe Trainingsqualität,
durch unseren gut ausgebildeten Jugendtrainer Lukas Landherr (Leistungssport-Trainer Klasse B) gewährleisten.

Der zu zahlende Z u s a t z b e i t r a g  (jährliche Zahlungsweise!) wird folgendermaßen eingeteilt:
- Spieler:innen im Alter von 6-11 Jahren - 30 € / Jahr
- Spieler:innen im Alter von 12-19 Jahren - 50 € / Jahr.

HSV - Badminton
Abteilungsleitung