Sportforen des Hülser SV
30. Sportforum 2019 der Sportjugend
Sportforum der Jugend 2019 des Hülser SV e. V.
Kinderlachen und Discomusik empfingen die Besucher der Sporthalle am Reepenweg. Es war wieder so weit: Der Hülser Sportverein "feierte" seine Kinder und Jugendlichen, die während des bald abgelaufenen Jahres 2019 besondere Leistungen in einer von 20 Sportarten, von B wie Badminton bis T wie Tanzsport, die der Verein anbietet, erbracht hatten. Über 230 Kinder und Jugendliche erhielten eine Gold-, Silber- oder Bronzemedaille, die sie mit sichtbarer Freude und berechtigtem Stolz entgegennahmen.
Darüber hinaus wurden von der Hülser SV - Leichtathletikabteilung durch Gerd Ehinger, Herbert Strunden und Dr. Wolfram Weber von 48 Kindern und Jugendlichen in diesem Jahr, die für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens vorgegebenen Leistungen in den einzelnen Disziplinen, abgenommen. Die entsprechenden Erfolge wurden durch Urkunden und Anstecknadeln dokumentiert und ebenfalls den jungen Sportlerinnen und Sportlern überreicht.
Die wohl herausragendste Leistung, die es zu würdigen galt, dürfte von Jerome Ehinger, Rollhockeyspieler, 14 Jahre alt und 22-facher Jugendnationalspieler, erbracht worden sein: Auf einem international besetzten Turnier in La Corunia/Spanien belegte er als Mitglied der U15-Nationalmannschaft den 3. Platz.
Der bisherige Hülser SV - Jugendwart, Dr. Kurt Oymanns, moderierte die Veranstaltung mit gewohnt souveränem Auftreten.
In seinem Grußwort bedankte sich der Hülser SV - Vorsitzende, Dietmar Schöps, bei den zahlreich erschienenen Eltern und Großeltern, bei den Trainern und Übungsleitern sowie bei den Abteilungsvorständen und den weiteren Funktionsträgern. Er betonte, dass ohne ihren dauerhaften Einsatz eine kontinuierliche und gedeihliche Nachwuchsarbeit nicht möglich wäre und bat darum, mit ihrem persönlichen Engagement nicht nachzulassen. Augenzwinkernd wies er darauf hin, dass in der Geschäftsstelle noch genügend Eintrittsformulare verfügbar wären.
An Dr. Kurt Oymanns gerichtet, erwähnte Dietmar Schöps ausdrücklich, dessen Jahrzehnte andauernde und erfolgreiche Arbeit im geschäftsführenden Vorstand für die Vereinsjugend sowie im Rahmen von einzelnen Projekten und erklärte, dass der Hülser SV ihm zu höchstem Dank verpflichtet sei. Die Ausführungen wurden mit sehr viel Beifall für Kurt Oymanns bedacht.
Danach wurde Andreas Imming als (bis zur nächsten Mitgliederversammlung zunächst kommissarischer) Nachfolger vorgestellt; die besten Wünsche aller Anwesenden begleiten ihn.
Im Rahmenprogramm begeisterten die Tanzformation des "Studio 232" aus Krefeld unter der Leitung von Anja Santoriello sowie die Hipp-Hopp-Gruppe des Vereins, geleitet von Jessica Thissen.
Die erlebten Nachmittagsstunden werden sicherlich noch einige Zeit in der Erinnerung bleiben und zu einer Wiederholung im kommenden Jahr beitragen.
Fotos: HueMi Bericht: HSV-DSch