Seniorentreffen / - frühschoppen in Hülser-SV

Gelungener HSV-Senioren-Frühschoppen 2023

Herzlich begrüßt wurden letzten Sonntag im wieder festlich dekorierten Foyer der Robert-Jungk-Gesamtschule rund 130 Teilnehmer des traditionellen Hülser SV-Senioren-Frühschoppen vom Hülser SV-Vorsitzenden Oliver Krudewig und Ältestenratvorsitzenden Harald Stemmle. Auch diesmal hatten die Akteure vom Ältestenrat kleine Programmpunkte geplant, so erstmals eine Demonstration der neuen Hülser SV-Karateabteilung, die Ehrung von Hülser SV-Mitgliedern für jahrelange Vereinstreue und etwas musikal Lustiges mit Akteuren des Hülser Sechser-Rates.

Den Anfang machte eine Abordnung der seit Ende letzten Jahres in den Hülser SV integrierten Karateabteilung aus der Auflösung des Krefelder Turnvereins von 1872.
Trainer Michael Joesch erläuterte und demonstrierte eindrucksvoll den anwesenden Gästen mit jugendlichen und erwachsenen Karatesportlern die neue Sportart im Hülser SV. Ein toller
und gelungener Auftritt, der von den Hülser SV-Senioren mit viel Beifall bedacht wurde und sich danach einige Senioren gleich wieder jünger fühlten.

Zu, wieder mit viel Liebe von den Veranstaltern geschmierten "Schnittchen", wurden dann von Oliver Krudewig und Harald Stemmle die folgenden anwesenden Hülser SV-Mitglieder für ihre langjährige Vereinstreue mit Urkunden und silbernen bzw. goldenen Ehrennadeln ausgezeichnet:

70 Jahre Mitgliedschaft

Gerd Ehinger

60 Jahre Mitgliedschaft

Gisela Koeters, Erimar Jannusch

50 Jahre Mitgliedschaft

Werner Staar, Dieter Schenk, Achim Küsters, Michael Karst, Tilo Funke, Helmut Franzke, Hildburg Brauers

40 Jahre Mitgliedschaft

Uwe Petersen, Jenny Laakmann, Karsten Büschgens, Brigitte Boehler

25 Jahre Mitgliedschaft

Beate Mellen, Anneliese Genscher

Auch das mit 98 Jahren älteste Hülser SV-Mitglied Jakob Hünnekens war wieder der Frühschoppeneinladung gefolgt und er wurde unter dem Beifall aller Anwesenden für 25 Jahre HSV-Mitgliedschaft ausgezeichnet.

Anni Jachtmann, die in diesem Jahr ihr 75jähriges Jubiläum feiert und leider aus gesundheitlichen Gründen nicht zur Ehrung kommen konnte, wurde von Mitgliedern des Ältestenrates zu Hause geehrt.

Alle Jubilare, die der Einladung nicht folgen konnten, erhalten ihre Urkunde und Ehrennadel per Post oder Bote.

Abgerundet bei Kaffee und Gebäck wurde auch dieses Jahr wieder der Frühschoppen mit einem Auftritt von Akteuren des Sechser-Rates. Diesmal hatten sich Christoph Weghs und Klaus Hombergs mit Stefan Erlenwein verstärkt, die dann jecke und kritische Töne musikalisch verpackt an den Mann bzw. die Frau brachten. Ob Hülser SV-Größen, hiesige Politiker oder Parteien, alle wurde von dem Trio liebevoll und ironisch auf´s Korn genommen und unter dem Beifall aller Anwesenden besungen.

So klang dann langsam und pünktlich wieder ein gelungener Senioren-Frühschoppen aus, der ohne das Engagement aller Ältestenratmitglieder und ihrer Ehepartner, sowie zahlreicher Helferwie Frank Kurzhals, Achim Küsters, vor allem Schul-Hausmeister Christoph "Stoffel" Stirken nur mühevoll zu realisieren wäre. Selbst die Akteure des Sechser-Rates waren sich nicht zu schade, beim Abbau mit anzupacken. Herzlichen Dank an alle und auf ein neues im nächtsten Jahr.

 

Bericht und Bilder: HSV - Ältestenrat