Aktuelles - Termine

Handball-Freunde – jetzt zählt’s!
Der HSV Krefeld 05 / Handballförderverein Hüls ist beim Sparda-Leuchtfeuer-Voting dabei – und jede Stimme zählt!
Die Sparda-Bank vergibt fette Geldpreise an Sportvereine in NRW – selbst der 150. Platz bekommt noch 250 €!
Wir wollen nach vorne – für unsere 130 Kids, für mehr Trainer, Material & coole Freizeitaktionen!
Unser Ziel: 2.000 Stimmen – gemeinsam mit EUCH!
Lasst uns zeigen, was wir zusammen bewegen können!
⸻
So geht’s – dauert <2 Minuten:
Auf die Website gehen ( in BIO)
SMS-Code anfordern
Code aus der SMS kopieren
Code auf der Website eingeben, „HANDBALL FÖRDERVEREIN IN HÜLS“ auswählen und absenden
Oma, Opa, Freunde… ALLE Stimmen zählen!
Nur noch 7 Tage – JETZT GAS GEBEN!
Link zum Voting:
https://www.spardaleuchtfeuer.de/.../6849e73f722f63871a3a...
WENN ES IN EUREM BUNDESLAND SO WEIT IST, DANN STIMMEN WIR AUCH FÜR EUCH AB!!!
Endrunde männl. C-Jugend

Hülser SV Krefeld 05 - neue Kooperation

Neue Kooperation im Jugendhandball
Hülser SV und SC Krefeld 05 bündeln ihre Kräfte ab der Saison 2025/26
Die Jugendhandballabteilungen des Hülser SV und des SC Krefeld 05 (ehemals SC Bayer 05 Uerdingen) freuen sich, eine wegweisende Kooperation bekannt zu geben: Ab der Saison 2025/26 treten die beiden Vereine gemeinsam als Handball SpielVereinigung - Hülser SV Krefeld 05 an. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, Synergien zu schaffen und den Jugendhandball nachhaltig und erfolgreich weiterzuentwickeln.
Über die Jahre haben beide Vereine eine solide Nachwuchsarbeit geleistet, ihre Jugendmannschaften deutlich erweitert und sportliche Erfolge gefeiert. Unterstützt durch neue Trainer und ein starkes Elternnetzwerk, haben die Vereine gezeigt, wie erfolgreiche Jugendarbeit aussehen kann.
Mit der Kooperation möchten sie nun einen weiteren Schritt gehen: Spieler ab der D- bis zur B-Jugend zusammenbringen, ein gemeinsames Abteilungs- und Trainerteam formen sowie die Eltern- und Sponsorengemeinschaft ausbauen.
„Beide Vereine kommen momentan durch das schnelle Wachstum an ihre Grenzen, und es ist an der Zeit, die Kräfte zu bündeln. Wir sind beide auf Augenhöhe und die Chemie zwischen uns stimmt einfach!“ erklärt Stefan Schleupen (Hülser SV), einer der beiden Ideengeber hinter der Kooperation. Salim Jahan Bakhsh (SC Krefeld 05): „Als Schlöp (Schleupen) mir am Telefon von seiner Idee erzählt hat, war ich direkt Feuer und Flamme.“ Auch SC Krefeld 05 Handballabteilungsleiter Sven Strater war von Beginn an Unterstützer der Idee und ließ seinem Team die volle Gestaltungsfreiheit.
Die enge Verbindung zwischen den Initiatoren – darunter Stefan Schleupen und Stephan Windrath (beide Hülser SV) sowie Bärbel Knüdeler, Lars Birkholz und Salim Jahan Bakhsh (SC Krefeld 05) – reicht fast 20 Jahre zurück. Windrath und Jahan Bakhsh haben im Jahre 2007 als aktive Spieler schon zusammen in der dritten Liga gespielt.
Sowohl Schleupen, als auch Jahan Bakhsh sind sich einig – eine solche Kooperation kann nur mit Bedacht und nicht „Hals über Kopf“ ins Leben gerufen werden. Dass es zwischen den Vereinen funktioniert, haben zahlreiche Trainingseinheiten und Aktivitäten zwischen den Vereinen seit 2019 schon bewiesen. Ein erster Grundstein für die Verschmelzung zu einer Mannschaft mit Spielern beider Vereine, war für Lars Birkholz das Doppelspielrecht in der aktuellen Saison: Drei Spieler des Hülser SV wurden in die Oberliga-C-Jugend des SC Krefeld 05 integriert. „Ich bin beeindruckt, wie reibungslos die Integration der drei Hülser Jungs funktioniert hat. Das war ein vielversprechender Test für eine noch engere Zusammenarbeit,“ so Birkholz.
Das Hauptziel der neuen Kooperation bleibt klar: Für jedes Kind – ob im Leistungs- oder im Breitensport – das passende Angebot schaffen. Mit dieser gemeinsamen Vision blickt die neue Handball Spielvereinigung – Hülser SV Krefeld 05 optimistisch in die Zukunft und möchte den Jugendhandball in Krefeld nachhaltig nach vorne bringen.
Zusammen für Krefeld ist das Motto!
Die Würfel sind gefallen
...so titelte der Handballkreis Krefeld-Grenzland nach dem letzten Spieltag der Staffelrunde, andem sich unsere Jungs und Mädels im entscheidenden Spiel in Oppum mit 23:10 (13:5) durchsetzen konnten und dies mit dem zahlreich mitgereisten Anhang ausgiebieg feiererten.
Als Staffelmeister hat man sich nun für den "Champions Day" der 4 stärksten Teams im Kreis qualifiziert. Hier treten unsere Kids zwar eher als Außenseiter an, aber jedes Spiel muss erst einmal gespielt werden.
Auf jeden Fall blickt man schon jetzt auf eine erfolgreiche Saison zurück und freut sich auf das Highlight zum Saisonabschluss.

"Frühstarterangebot"

Auch für das kommende Jahr gibt es ein "Frühstarterangebot"
Mit großer Freude können wir auch für das kommende Jahr ein tolles Angebot für ganz kleine Handballer machen....
Im Vorjahr startete erfolgreich unsere Vorstufe der Handball-Minis, die "Ballzauberer"!
Nun haben sich für die kommende Spielzeit zwei Trainer bereit erklärt, das Angebot fortzuführen. Die Trainingszeiten hierfür sind samstags von 11-12 Uhr.
Die zuständigen Übungsleiter Timo Tröger und Dominik Dohr freuen sich auf neugierige Handballkids des Jahrgangs 2020.
Leider sind die Plätze sehr begrenzt!
Anmeldung gerne bei unserem Jugendkoordinator Stefan Schleupen unter handball-jugend@huelser-sv.de
Erfolgreicher Heimspieltag "Deluxe"
Einen rundum gelungenen Tag erlebten die Hülser Handballfreunde am vergangenen Samstag.
Unter den Augen vieler Tagesgäste, flogen rund 10 Stunden Menschen und Bälle über die Platte und es konnten einige Erfolgserlebnisse gefeiert werden.
Die F-Jugend Mannschaften duellierten sich beide in tollen Spielen gegen die Gäste aus Königshof. Zwar konnten diese auch die Punkte aus Hüls entführen, aber dennoch wurden zwei schöne Begegnungen gespielt, bei denen unsere F1 sich in Halbzeit eins noch der individuellen Stärke beugen musste, im 6:6 jedoch auf Augenhöhe mitspielen konnte. Die F2 feierte drei Torerfolge, wie eine Meisterschaft und findet sich immer besser in der Saison ein.
Hülser SV F1 - Adler F1 20:32 (10:20)
Hülser SV F2 - Adler F2 3:15 (0:9)
Die E-Teams zeigten ebenfalls ordentliche Partien. Die E2 spielte eine gute erste Halbzeit, musste jedoch den stärkeren und erfahreneren Gegner mit fortlaufender Spieldauer ziehen lassen.
Die E1 setzt sich mit dem dritten Sieg im dritten Spiel in der Spitzengruppe fest. In der zweiten Halbzeit wurde der Turbo eingeschaltet und vom Halbzeitstand von 14:11 ein deutlicher Sieg eingefahren.
Nach den Ferien freut sich das Team auf die Spitzenspiele in Aldekerk und beim TV Anrath.
Hülser SV E2 - TV Vorst E1 14:27 (9:16)
Hülser SV E1 - Bayer Uerdingen E1 32:16 (14:11)
D-Teams als "Lehrlinge" und Spitzenteam.
Die D2 aggiert in dieser Saison dauerhaft mit der Unterstützung der E1 und muss sich weiterhin im neuen Spielsystem zurecht finden. Gegen körperlich starke Gäste vom KTK durfte man weitere Erfahrungen sammeln, musste aber eine Niederlage hinnehmen.
Die D1 spielt weiter im Stile einer Spitzenmannschaft. Hinten mit viel Einsatz und vorne immer wieder gute spielerische Elemente. Und ganz besonders toll: An Spieltag 5 trugen sich erstmals alle Feldspieler in die Torschützenliste ein.
Hülser SV D2 - KTK D2 16:24 (7:13)
Hülser SV D1 - Tschft. Grefrath D1 27:16 (14:8)
Zum Abschluss des Tages sollte in der "Primetime" auch die unterhaltsamste Partie des Heimspieltags stattfinden. Mit den Eagels Niederrhein war eine physisch starke Mannschaft zu Gast am Reepenweg. Doch unsere Jungs traten gleich auf's Gaspedal und lagen in der 3. Minute bereits 4:1 in Front. Bis zum 12:7 verlief für den Hülser SV alles nach Plan. Doch dann schlichen sich Oberflächlichkeiten ein und die Gäste fanden zurück ins Spiel. Dennoch ging es mit 17:15 in die Kabinen. Halbzeit zwei gestaltete sich als wahrer Krimi. In der 35. Minute gingen die Gäste ihrerseits erstmalig in Führung(23:24).
Jedoch steckten unsere Jungs nicht auf, blieben im Spiel und konnten in der Schlussphase noch einmal zulegen.
So feierte man am Ende einen umjubelten 33:29 Sieg gegen einen starken Gegner in einer jederzeit fair geführten Partie und toller Stimmung auf den Rängen.
So konnte der Abend am Reepenweg mit einem guten Gefühl ausklingen
Gelungener Turniertag der F-Jugend
Gelungener Turniertag der F-Jugend Mannschaften am Reepenweg
Am vergangenen Samstag stand der erste große Turniertag, der nach den Osterferien neu formierten Mannschaften an.
Am Vormittag startete das F1 Turnier für Mannschaften, die in der kommenden Saison in der Kreisliga an den Start gehen. Mit dem TV Aldekerk, dem SC Bayer Uerdingen und DJK Adler Königshof, waren allesamt Mannschaften aus dem Handballkreis zu Gast. Es fand sich ein sehr homogenes Turnierfeld zusammen, bei dem es spannende Spiele zu sehen gab. Gleich die ersten beiden Partien des Turniers endeten Unentschieden
Auch am Nachmittag beim F2 Turnier waren alle Kids mit Vorfreude und voller Aufregung angetreten, sollte dies doch die erste Erfahrung auf dem ganz großen Handballfeld sein. Mit dem TV Issum, SV Straelen, Bayer II und dem ASV Süchteln traten auch hier Mannschaften aus dem näheren Umfeld an.
Die Stimmung auf der Tribüne und vor der Halle war hervorragend. Die Pausenzeiten konnten draußen im Menschenkicker aktiv gestaltet werden und für das leibliche Wohl war durchgehend bestens gesorgt.
Unsere Turniersieger konnten sich an diesem Tag über ganz besondere Hauptpreise freuen. Denn mit Unterstützung unseres "Sponsor of the Day", der Trampolinhalle "JUMP XL KREFELD" konnten die Adler aus Königshof, sowie der ASV Süchteln sich über Gutscheine für ein tolles Teamevent freuen.
Team Talentschmiede bedankt sich bei allen, die den Tag unterstützt haben und freut sich bereits auf weitere Turniertage der E- und D-Jugend Mannschaften am letzten Mai-Wochenende.
Erfolgreicher Start in die HNR Kreisquali
Die C-Jugend begrüßte am Sonntag, am gut besuchten Reepenweg und bester Stimmung auf den Rängen, den ASV Süchteln zum Auftakt der Qualifikationrunde HNR.
Beide Teams rechnen sich Chancen auf den Einzug ins "Final Four" Anfang Mai aus, entsprechend waren die Prognosen für das Ergebnis der Partie offen.
Team Hülser SV begann hoch konzentriert, beweglich in der Deckung und mit selbstbewusster Körpersprache. So konnten immer wieder Ballgewinne verzeichnet werden. Auch Jannik Gries im Tor erwischte wieder einen Sahnetag. So konnte man über 3:1 und 7:3, auf 12:5 davonziehen. Die Halbzeitführung hätte noch höher ausfallen können, war aber mit 17:10 einen gute Ausgangslage für den zweiten Durchgang.
Hier ging dann ein wenig die Konzentration verloren. Viele technische Fehler und unnötige Zeitstrafen brachten die Gäste immer mal wieder in Schlagweite (20:17). Aber auch in diesen Phasen stärkte unser Schlussmann seinem Team den Rücken.
Die Schlussphase gehörte dann wieder unseren Jungs. Nach doppelter Unterzahl löste Christian Gommans mit seinem siebten Treffer des Tages zum 24:18 die letzte Anspannung. Am Ende konnte mit dem 25:19 ein hart erkämpfter Sieg erspielt werden. Weiter geht es am Samstag mit dem nächsten "Endspiel" bei Bayer Uerdingen.
Anpfiff ist um 16 Uhr Sporthalle Löschenhofweg.
Bereits am kommenden Mittwoch folgt dann das nächste Heimspiel gegen die Turnerschaft Grefrath. Anpfiff 18:30 Uhr Reepenweg.
Auch hier kann unser Team wieder jede Unterstützung gebrauchen.
#ALLEindieHALLE#
Handballfest mit über 300 Zuschauern am Reepenweg
Zum entscheidenden Spiel am letzten Spieltag der Kreismeisterschaft unserer D-Jugend gegen den TV Aldekerk, bot sich eine beeindruckende und stimmungsvolle Kulisse. Über 300 Handballfreunde gaben dem "Endspiel" einen mehr als würdigen Rahmen, der von Trommelschlägen und Fangesängen beider Lager angeheizt wurde.
Zum Spiel:
Beide Mannschaften kamen erstaunlich selbstbewusst ins Spiel und lieferten sich lange Zeit einen offenen Schlagabtausch. Selbst als der Hülser SV in der 5. Minute eine doppelte Unterzahl verkraften musste, konnte man sich zur Wehr setzen. Die Gäste erspielten sich phasenweise einen leichten Vorsprung (4:7), jedoch fand auch der Hülser SV immer wieder tolle Antworten und blieb dran (11:12). In der letzten Minute der ersten Hälfte kassierte man aber nochmal zwei unnötig einfache Gegentore und musste mit einem 12:16 in die Pause.
In Hälfte zwei steigerten die Gäste dann nochmal das Tempo. Die Fehlerquote im Angriffsspiel des Hülser SV wurde einfach zu hoch, so dass der ATV mit effektivem Umschalten immer weiter davonzog (16:27 - 33. Min.). Fortan konnte man den Abstand zwar halten, aber keinen entscheidenen Schritt mehr machen, um das Ergebnis enger zu gestalten. Am Ende hieß es 23:34 für den verdienten neuen Kreismeister TV Aldekerk.
Auch das dritte Spitzenteam der Saison vom TV Anrath war an diesem Nachmittag zu Gast am Reepenweg. So konnten sich die drei besten Mannschaften der Saison 2023/2024 noch einmal vom begeisterten Publikum feiern lassen. Ein hervorragendes Schiedsrichtergespann, gepaart mit einem emotional, aber in jedem Moment fair geführten Spiel, sorgten für einen Handballnachmittag, der allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird. Auch der Vize-Titel wurde am Reepenweg noch spät bis in die Nacht gefeiert.
Weitere Ergnisse vom Wochenende:
Hülser SV E2 - Tschft. St. Tönis E3 12:15 (6:6)
Hülser SV F2 - Tschft. Grefrath F1 10:12 (6:7)
Bayer Uerdingen C1 - Hülser SV C1 37:21 (16:10)
Hülser SV F1 - TD Lank F1 15:16 (7:7)
TV Anrath E1 - Hülser SV E1 23:35 (18:18)
Am kommenden Wochenende folgt nun der letzte Spieltag der Saison. Bei den Heimspielen am Samstag sind nochmal drei richtig spannende Spiele zu erwarten:
Samstag 16.03.2024
TV Aldekerk F1 - Hülser SV F1, 11:45 Uhr
Vogteihalle, Kerken
Tschft. St. Tönis F3 - Hülser SV F2, 12:00 Uhr
Corneliusfeld
Sporthalle Reepenweg
Hülser SV E2 - TV Anrath E2, 12:30 Uhr
Hülser SV E1 - TV Aldekerk E1, 14:00 Uhr
Hülser SV C1 - Tschft. St. Tönis C1, 15:30 Uhr
Text und Fotos Hülser SV
Neue Handball-Minis 2024!
Jahrgang 2018 - los geht's
Das lange Warten hat ein Ende. Nach den Osterferien starten wir mit den neuen Handball Minis 2024!
Wenn du Lust hast in unsere spannend schnelle Sportart, mit 365 Tagen Wettergarantie in einer tollen Gemeinschaft einzusteigen, melde dich jetzt unter handball-jugend@huelser-sv.de bei unserem Jugendkoordinator Stefan Schleupen an.
Name, Geburtsdatum, sowie Adresse und Telefonnummer benötigen wir, um deine Anmeldung vollständig zu erfassen.
Außerdem solltest du bereits Mitglied im Hülser Sportverein sein.
Wir freuen uns auf neue motivierte Kids!
Das Team der "Talentschmiede Hüls"
Sportlicher Jahresauftakt der Handballjugend
In der ersten Woche des Jahres starteten rund 50 Kinder und Jugendliche aus Hüls und der Umgebung aktiv in das Handballjahr 2024. Wir schon im Vorjahr war die Handballschule Niederrhein zu Gast am Reepenweg und sorgte drei Tage lang für jede Menge Action, Spaß und Bewegung.
In verschiedenen Schwerpunkten, wie Koordination, Zweikampfverhalten und Athletik wurde täglich 5 Stunden fleißig trainiert. Ein toller Beginn in ein sportliches Jahr!