Das neue Radlerjahr 2025 - freut Euch drauf!
Die Termine der neuen Tagesradtouren 2025 mit den Treffpunkten
WANN starten die neuen Tagesradtouren 2025 und WO ist der Treffpunkt?
1. Donnerstag 01. Mai 2025, TP Hölschen Dyk → am Niederrhein nach Grefrath - Niershorst!
x. Donnerstag 05. Juni 2025, TP Hölschen Dyk → ausgefallen wg Wetterproblemen!
2. Donnerstag 03. Juli 2025, TP Reepenweg → in die Region Duisburg -Walsum
3. Donnerstag 31. Juli 2025, TP Reepenweg → in die Region Geldern - Pont
4. Donnerstag 28. August 2025, TP Höl. Dyk → in die Region Liedberg
5. Donnerstag 25. September 2025,TP Parkpl. Reepenw. → in die Region Kaldenkirchen
6. Donnerstag 16. Oktober 2025, TP Parkpl. Reepenw. → in die Region Niederrhein
Weitere Infos und Fotos zur Tour, können dem Ablauf in KOMOOT entnommen werden!
Freut Euch drauf - mit einem 3fachen TRET rein - TRet rein - TRET rein rein rein!
HSV - Radsport
Eure Abteilungsleitung
6. Tagestour als Halbtagestour am 16.10.2025 mit Halt in einem Bauercafe u Essen im Gasthof Backes!
Hallo zusammen,
am Donnerstag 16.10.2025 steht unsere letzte Tagesradtour auf dem Programm. Geplant ist eine Halbtagestour. Start ist um 12.00 Uhr mit dem Ziel um 13.30 Uhr in einem Bauern-Cafe zu Kaffee/Kuchen einzukehren. Anschliessend Weiterfahrt und Einkehr gegen 17 Uhr in der Gaststätte Backes in Stenden. Anschliessend Rückfahrt nach Hüls. Rückkehr vermutlich gegen 19.30 Uhr. Gesamt Strecke ca 46 km.
Bitte teilt mir mit, wer an der Tour verbindlich teilnimmt. Sollte es regnen und wir nicht mit den Rädern fahren, treffen wir uns dennoch um 17 Uhr bei Backes.
Bitte bedenkt das bei eurer Zusage.
Bitte teilt mir eure Zusage bis spätestens Sonntag mit.
Mit sportlichen Grüssen
Eure Abteilungsleitung Radsport
5. Tagestour am 25.09.2025 in die Region Kaldenkirchen!
Rad-Tagestour mit dem Tourenrad in die Region Kaldenkirchen (Cafe Alt Bruch)!
Für Donnerstag 25.09.2025 waren recht kühle Temperaturen und vereinzelt Regen vorhergesagt. Um so erstaunlicher war es, dass dennoch 13 Radlerinnen und Radler sich am Treffpunkt eingefunden haben. So starteten wir unsere Radtour Richtung Kaldenkirchen.
Zunächst fuhren wir über Spee-Feld, Kempsche Feld, Hegfeld zur Abtei Mariendonk. Weiter ging es dann am Nordkanal, wo wir einen Parkplatz ansteuerten, an dem wir unter Bäumen erstmals unsere Regensachen überziehen mussten. Hier war dann auch Gelegenheit bei den niedrigen Temperaturen die Glühweinsaison zu eröffnen.
Über das Glabbacher Bruch und Hinsbecker Bruch erreichten wir dann unsere Einkehrgelegenheit im Cafe „Alt Bruch“ am Ortsrand von Kaldenkirchen. Hier gab es saisonale Hausmannskost oder je nach Wunsch auch Süsses. Nach dieser ausgiebigen Stärkung machten wir uns auf den Rückweg, der uns über annähernd 30 km Gegenwind bescherte.
Es ging über das NSG Ferkensbruch und An der Nett nach Lobberich. Dort erreichten wir die Bahntrasse Richtung Grefrath/Kempen. Über Unterweiden fuhren wir dann wieder zum Ausgangspunkt nach Hüls. Die Gesamtstrecke betrug 58 km.
Alle waren froh wieder zurück zu sein um schnellstmöglich ein heißes Bad oder eine Dusche nehmen zu können. Die durch den Windchill reduzierten Temperaturen standen buchstäblich Einigen ins Gesicht geschrieben.
Tourablauf-Beschreibung zum Ausdrucken → H i e r!
Tourablauf unter KOMOOT aufrufbar → K O M O O T!
Bericht u Foto: HSV-Radsport
4. Tagestour am 28.08.2025 in die Region Liedberg!
Rad-Tagestour mit dem Tourenrad in die Region Liedberg
Am Donnerstag 28.08.2025 wiederholten wir unsere Tagesradtour aus 2014, da an dieser Tour wetterbedingt nur wenige Teilnehmer sich eingefunden hatten. Wir wollten aber diese doch sehr schöne Tour nochmal einem größeren Teilnehmerkreis anbieten.
Wir starteten also mit 11 Radlerinnen und Rader vom Parkplatz Schule Reepenweg aus über Tönisvorst, Forstwald und Willich Münchheide, wo wir dann auch unsere erste Pause im Gewerbegebiet Stahlwerk Becker einlegten. Weiter ging es durch das Naturschutzgebiet Pferdsbroich über Kalberbenden Richtung Glehn. Dort kehrten wir zur Mittagszeit im Ambientehof, einem historischen Bauernhof anno 1906, ein. Wir mussten unsere Pause ein wenig verlängern und einen Regenschauer aussitzen.
Anschließend ging es weiter in das mittelalterliche Liedberg mit dem aus dem 14. Jahrhundert stammende Schloss Liedberg. Ein sehr beschauliches kleines Dorf.
Unser nächstes Ziel war der Flughafen Mönchengladbach. Dort erhofften wir uns ein Blick auf die „Alte JU“ zu erhaschen. Leider war uns dies wiederum verwehrt, da just an diesem Tag dort eine Jubiläumsfeier ausgerichtet wurde und ein Zugang nicht möglich war.
Eine Pause für ein leckeres Eis musste auch dieses Mal wieder sein. Im Schlosspark Neersen kamen wir dann in den Genuss. Über Anrath und Tönisvorst ging es zurück nach Hüls. Es waren wieder mal knapp 73 km, die aber für alle gut zu bewältigen waren.
Tourablauf-Beschreibung zum Ausdrucken → H i e r!
Tourablauf unter KOMOOT aufrufbar → K O M O O T!
Bericht u Fotos: HSV-Radsport
3. Tagestour am 31.07.2025 in die Region Geldern - Pont!

Unsere Tages-Radtour am 31.07.2025 ging in die Region Geldern-Pont. Mit 17 Radlerinnen und Radlern trafen wir uns an dem gewohnten Radler-Treff. Alle waren hoffnungsvoll, dass die heutige Tour nicht durch heftige Regen- oder Gewitterereignisse gestört wird.
So machten wir uns auf über Mittel-Orbroich Richtung St.-Hubert, Schmalbroich-Wall und Gelinter zu unserer ersten Pausenstation nahe der Honnenkapelle in Wachtendonk. Weiter ging es dann über Dümpelfeld, Lohskamp, vorbei an der kleinen Kapelle St.-Rochus, durch das Niersbruch nach Pont. Hier kehrten wir zur Mittagszeit im All Arco ein.
Alle waren begeistert von den angebotenen Speisen. Es gab auch eine kleine Mittagskarte zu moderaten Preisen. Während unserer Mittagsrast kam der im Regenradar schon zu erkennende Regenguss. Diesen konnten wir dann bei gutem Essen und gekühlten Getränken aussitzen.
Unseren Kaffee danach bekamen wir dann im Landcafe Steudle, das lediglich 5 km vom All Arco entfernt liegt.
Unsere Rückfahrt führte uns über das Vernumer- und Poelyckerfeld nach Nieukerk. Weiter ging es dann über Untereyell nach Eyell, wo wir unsere abschließende Pause an der St.-Hubertuskapelle einlegten. Obwohl diese Idee auch eine weitere Radgruppe hatte, war für alle ausreichend Platz vorhanden.
Die restliche Strecke führte uns über Wall nach Voesch, Escheln und Vorder-Orbroich und schlussendlich zurück nach Hüls. Die Gesamtstrecke betrug 60 km.
Tour-Beschreibung zum Ausdrucken → H i e r!
Tourablauf unter KOMOOT aufrufbar → K O M O O T!
Fotos und Bericht: HSV-Radsport
2. Tagestour am 03.07.2025 Region Duisburg -Walsum - Natur trifft auf Industrie!
Die 2. Tagestour am 03.07.2025 mit den Tourenrädern, führte die Radsportfreunde des HSV bei Super-Radsportwetter
in nord-östliche Richtung nach Duisburg-Walsum.
Unsere Tagestour am Donnerstag 03.07.2025 brachte uns in nord-östliche Richtung nach Duisburg-Walsum. Zunächst fuhren wir über den Grafschafter Radweg Richtung Moers Dort legten wir eine erste kleine Pause im Sportpark ein. Weiter ging es vorbei am Bahnhof Moers durch die Siedlung und Kolonie Meerbeck, deren Bau Anfang 1900 begann. Die Kolonie Meerbeck umfasste eine ca. 105 ha große Bergarbeiter-Siedlung und brachte Wohnraum für fast 10.000 Menschen. Die damaligen Mietverträge waren mit der Zechenarbeit verknüpft.
Vorbei ging es dann am Funkturm Meerbeck und der Halde Rheinpreußen mit Blick auf „Das Geleucht“. Über die Beeckerwerther Brücke erreichten wir das östliche Rheinufer mit den industriellen Anlagen der Thyssen-Krupp-Steel und der Kokerei Schwelgen, die eine der mordernsten Kokereien weltweit ist.
Wir erreichten dann unser Ziel zur Mittagspause, den Biergarten im Brauhaus Walsum. Dort gibt es von Dienstag bis Freitag auch einen Mittagstisch zu erschwinglichen Preisen. Wir haben uns dort den Kaffee nach dem Essen gespart, weil wir zurück auf der Rheinseite in Orsoy noch ein nettes kleines Cafe von Frau ELLA aufsuchen wollten. Da im Garten nicht reserviert werden konnte, versuchten wir es einfach und hatten Glück. Alle konnten ein schattiges Plätzchen im Garten ergattern. Der Kaffee brachte vertrieb die Müdigkeit, so dass wir dann die Rückfahrt über durch den Baerler Busch, durch Utfort, vorbei an Sandfort, Hülsdonk und Neukirchen antreten konnten. Auf dem letzten Stück erreichten wir wieder den Grafschafter Radweg. Hüls erreichten wir wieder an knapp über 60 km.
Tourablauf-Beschreibung zum Ausdrucken → H i e r!
Tourablauf unter KOMOOT aufrufbar → K O M O O T!
Fotos und Bericht: HSV-Radsport
1. Tagestour am 1. Mai am Niederrhein nach Grefrath - Niershorst
Wieder stand unsere Tour zum 01. Mai 2025 an. Sie führte uns mit 18 Radlerinnen und Radlern
über Unterweiden und Vorst in die Region des NSG Fritzbruch bei Süchteln.
Hier wurde der Fluss der Niers in einem großen Bereich durch einen Rückhalteraum geleitet.
Neben der Schaffung dieses Rückhalteraumes ist das wesentliche Ziel des Niersverbandes mit
dieser Maßnahme auch die Entwicklung von Nahrungs- und Rastbiotope für seltene und geschützte Wat- und Wasservögel.
Die Tour über Wirtschaftswege und alte Bahntrassen führte uns dann weiter zum Flugplatz Niershorst in Grefrath.
Im Flughafenrestaurant hatten wir vorsorglich reserviert, denn
ansonsten hätten wir im komplett belegten Lokal keinen Platz für uns gefunden.
Weiter ging es dann durch das NSG Grasheide und Mühlhausener Benden Richtung Wachtendonk.
Nach einer letzten Pause ging es dann über Gelinter, Schmalbroich-Wall,
Voesch und St.- Hubert zurück nach Hüls. Bei diesen sommerlichen Temperaturen wollten
wir es erst mal bei den rd. 51 km Strecke belassen.
Tourablauf unter KOMOOT aufrufbar -> K O M O O T!
Fotos und Bericht: HSV-Radsport
Anradeln in die neue Radler-Saison 2025!
HSV Aktuell - Radsport - Anradeln bei Super-Wetter in die neue Saison 2025!
Endlich ist es soweit! Am Dienstag, den 1. April 2025 starteten 28 Mitglieder der Radsportabteilung des HSV Hüls in die neue Fahrradsaison 2025.
Die Tour führte von Hüls Richtung Elfrather See zum Stadtpark Uerdingen durch die leicht ergrünte Landschaft, vor allem dieses Jahr mit Sonne.
Das Ziel zum gemeinsamen Essen (Grünkohl/Möhrengemüse mit Kassler und Mettwurst) war im Stadtpark das Tennisheim mit der Gaststätte "The Point".
Nach dem leckeren Genuss und leichtem Plausch stiegen alle wieder in die Sättel und fuhren Richtung Hüls zurück.
Der Start in die Saison ist gelungen und man hofft auf weitere schöne und wettermäßig gute Dienstags- und Tagestouren!
Bericht u Foto: HSV-Radfsport
Tourablauf unter KOMOOT aufrufbar -> K O M O O T!