Mitteilungen des geschäftsführenden Vorstands!
Protokoll zum Vereinsjugendtag
H ü l s e r S p o r t v e r e i n e . V .
V e r e i n s j u g e n d t a g
1 2 . M a i 2 0 2 3 – G e s c h ä f t s z i m m e r H ü l s e r M a r k t 6
Hinweis:
Die Einladung zu dieser Jugendversammlung wurde rechtzeitig an die Abteilungsvorstände
und Jugendvorstände per Mail gesendet.
Protokoll
TOP 1
Der Jugendwart Andreas Imming begrüßt die anwesenden Jugendvertreter der Abteilungen.
Die Anwesenheitsliste liegt dem Protokoll bei.
TOP 2
Frank Mulder wird zum Protokollführer ernannt.
TOP 3
Das Protokoll des 41 Vereinsjugendtages liegt nach der längeren Pause durch die Pandemie
nicht vor und kann daher nicht verlesen werden.
TOP 4
Andreas Imming benennt Frank Mulder kommissarisch zu seinen Stellvertreter. Im nächsten
Jahr wird es wieder eine Wahl beider Ämter geben. Es soll in 2023 wieder ein Sportforum
geben, wobei aus den Abteilungen Namen für die Ehrung der Kinder den Jugendwart bis
Ende der Sommerferien genannt werden soll.
Weiterhin wird über die fehlenden Übungsleiter in den Abteilungen beri chtet.
TOP 5
Die Jugendvertreter berichten über die aktuelle Situation in der Abteilung. Soweit kein
schriftlicher Bericht der Abteilung vorliegt, folgt eine Zusammenfassung:
- Simon Granzow für die Basketballabteilung
Die Jugendmannschaften sind sehr gut gefüllt. Trainingszeiten sind zu knapp. Freitags
sind ca. 40 Kinder bei der Trainingszeit in der Bonhoefferhalle vertreten. Es fehlen
Schlüssel für die Halle Reepenweg und für die Korbanlagen.
- Thomas Heinze für die Rollhockeyabteilung
Vorletzte Saison war die erfolgreichste Saison in der Abteilung. Für die Laufschule gibt
es nun Wartelisten, da nicht mehr als 12-15 Kinder teilnehmen sollen. 6 Kinder waren
für die Jugendnationalmannschaft im Einsatz. Betreuer müssen jetzt einen aktiven Pass
nachweisen. Dieser kostet 40 Euro.
- Wolfram Weber für die Leichtathletikabteilung
Sportabzeichenabnahme wieder den ganzen Sommer freitags von 17-20:30 Uhr am
Hölschen Dyk.
- Katrin Dahners für die Fußballabteilung
A Jugend startet in der Sonderliga. 4 F Jugendmannschaften und 4 Bambini
Mannschaften sind vorhanden. Pro Team ein Trainerschein ( DFB Basiscoach). Auf
digitale Pässe umgestellt. Am 5.08.23 ist das Sommerfest. KFC Uerdingen werden wohl
Trainingszeiten am Abend am Hölschen Dyk bekommen.
TOP 6
Sandra Wolters berichtet für Jux und Klamau
Sandra Wolters hat seit 2020 die Abteilungsleitung von Susanne Classen übernommen. In
2023 standen 80 Akteure bei 13 Programmpunkten in 2 ausverkauften Sitzungen auf der
Bühne des Kinder-karneval.
Am 16.06 findet im Vorfeld des Burgfestes wieder eine Kinder- und Jugenddisco auf der Burg
statt. Diese Veranstaltung wird durch das Team von Jux und Klamau durchgeführt. In der
Corona Pandemie wurde ein Podcast mit Hülser Charakteren durchgeführt. Juni 2022 wurde
eine Kinderparty am Hölschen Dyk ausgerichtet. Am 19.08 soll diese Veranstaltung
wiederholt werden.
TOP 7
Andreas Hinskes, Philipp Tolzmann und Marvin Greven berichten für das Zeltlager
Die berichteten der Abteilung sind die 3 neuen Lagerleiter. Auch in diesem Jahr wird man
wieder ins Sauerland fahren. Es ist die 4 und 5 Woche der Sommerferien. Für 2023 haben
sich 120 Kinder zum Zeltlager angemeldet. Stauraum für Utensilien ist knapp . Eventuell
kann Andreas Imming etwas für Hüls Nord besorgen.
TOP 8
Präventionsbeauftragter wird gesucht. In den Abteilungen mal nachfragen, ob jemand
Interesse hat. Noch gibt es keine gesetzliche Vorgabe. Listen vom Zeltlager und Jux und
Klamau sollen dem Geschäftszimmer übermittelt werden, damit man die Führungszeugnisse
abzeichnen kann und man weis wer alles in den Abteilungen tätig ist.
TOP 9
Der Gesetzestext in der Jugendordnung soll zur nächsten JHV so geändert werden , das der
Jugendwart/Stellvertreter von den Jugendwarten der Abteilung beim Vereinsjugendtag
gewählt werden.
TOP 10
Sportforum soll am 12.11.23 am Reepenweg stattfinden. Zu ehrende Kinder soll von den
Abteilungen bis Ende der Sommerferien benannt werden.
Top 11
Vereinsheim Hüls Nord sollte mal aufgefrischt werden. Dann könnte man da auch kleine
Versammlungen durchführen.
Turnschuhparty soll auch dieses Jahr durchgeführt werden. Termin steht noch nicht fest.
Andreas Imming bedankte sich für das Erscheinen der Jugendwarte der Abteilungen und
beendete den Vereinsjugendtag.
Vereinsjugendtag des Hülser Sportvereins e.V. am Freitag, den 12. Mai 2023, um 18:00 Uhr im Geschäftszimmer, Hülser Markt 6

Mitteilung des geschäftsführenden Vorstands v. 03.04.2022
Hallo miteinander,
der Hülser SV als Verein ist dabei die Stadt Krefeld bei der Hilfe für die Kriegsflüchtlinge zu unterstützen.
Aus diesem Grund werden für geflüchtete Familien aus der Ukraine Unterkünfte ( z.B. auch private Unterbringung ) gesucht.
Sollte sich jemand in der Lage sehen hier zu helfen bitten wir um Kontaktaufnahme unter 735242 Geschäftstelle Hülser SV oder 735886 Dr. Kurt Oymanns oder
info@huelser-sv.de!
Vielleicht haben einzelne Mitglieder ebenfalls die Möglichkeit mit Sachspenden zu helfen.
Liebe Grüße Oliver Krudewig
1. Vorsitzender Hülser SV